Home

Ockfen

Kirche

Termine

Neues

Vereine

Bilder

Videos

Links

Impressum

Archiv

Karneval

Tourismus

Ortspolitik

Geschichte

Übernachtungen

Gewerbebetriebe

 

 


Aktualisiert am 23.04.2025


Saarburger Kreisblatt

Trierischer Volksfreund

VG Saarburg-Kell



Generalversammlung des Musikverein Ockfen 1904 e.V.
Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern ab dem Jahr 2025
Sternsingeraktion 2025 in Ockfen
Weihnachtsfeier der freiwilligen Feuerwehr Ockfen
Traubenlese im Kinderwingert Ockfen
Jahreshauptversammlung des Camping Club Ockfen 1974 e.V.
 
Sternsingeraktion 2025 in Ockfen
Ockfener Sternsinger 2025
Nach dem gemeinsamen Aussendungsgottesdienst für Ockfen und Schoden, am Samstag,
04.01.2025 startete die diesjährige Aktion der Sternsinger unter dem Motto:
"Erhebt eure Stimme! - Sternsingen für Kinderrechte."
18 Kinder waren sonntags mit ihren Begleiterinnen in Ockfen unterwegs und überbrachten den
Segenswunsch:
Christus segne dieses Haus / Christus-Mansionem-Benedicat
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: 1.910,08 Euro wurden bei der diesjährigen Sternsinger-Aktion
gesammelt. Herzlichen Dank an alle für die großzügige Spendenbereitschaft sowie für die süßen
und pikanten Beigaben. Alle Anstrengungen waren beim Imbiss im Pfarrhaus bald vergessen.
Ein herzliches "Vergelt's Gott" allen Akteuren unter der organisatorischen Leitung von Annika Kugel, Anne Leick, Katharina Merten und Marina Schuster.

Bild: Günter Kleutsch

zurück
 
 
Weihnachtsfeier der freiwilligen Feuerwehr Ockfen
Freiwilllige Feuerwehr Ockfen 2025

Am 07.12.24 hat die Feuerwehr Ockfen ihre alljährliche Weihnachtsfeier in der Floriansstube gefeiert. Zu den Gästen gehörten u.a. in diesem Jahr der Verbandsbürgermeister Jürgen Dixius und der Wehrleiter Stefan Feltes.

Anlässlich dieser Veranstaltung wurde der bisherige Wehrführer Walter Merz auf eigenen Wunsch als Wehrführer verabschiedet. Walter Merz hatte dieses Amt von 2017 bis März dieses Jahres inne. Die Kameraden der Wehr bedankten sich bei Walter für seine langjährige Tätigkeit und sein Engagement. Anschließend wurde der im Juli gewählte kommissarische Wehrführer Jens Benzschawel von Herrn Dixius offiziell zum Wehrführer ernannt.

Weitere Veränderungen innerhalb der Wehr gab es ebenfalls, so wurden die beiden Kameraden Jürgen Thiel und Alois Etringer in die Alterskameradschaft der Wehr aufgenommen. Beiden Kameraden wurden Dank und Anerkennung ausgesprochen für 34 Jahren aktiven Dienstes. In ihrer aktiven Zeit haben Jürgen und Alois immer ihre Zeit und Energie in die Gelinge der Feuerwehr Ockfen und dem Allgemeinwohl investiert.

Wir freuen uns das beide sich entschieden haben auch weiterhin Teil der Feuerwehr Ockfen zu sein.

Quelle: Saarburger Kreisblatt
zurück
 
 
Traubenlese im Kinderwingert Ockfen

Auch in diesem Jahr war die Traubenlese das Highlight der Kinder des Kinderwingerts Ockfen, auch wenn die Erntemenge dieses Jahr aufgrund des Frosts überschaubar war. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten trotzdem wie immer viel Spaß bei der Arbeit und dem anschließenden Picknick. Aus den Erlösen der Weinverkäufe der Jahre 2022 und 2023 konnte ein Scheck über 2.000 EUR an den Bürgermeister Gerd Benzmüller übergeben werden. Damit soll ein neues Spielgerät auf dem Ockfener Spielplatz angeschafft werden; Ideen hierzu sind erwünscht!

Die Kinder und Eltern bedanken sich beim Organisator Valli Benzkirch und seinen erfahrenen Wingertsfrauen sowie beim Winzer Otto Minn vom Weingut Minn für die tatkräftige Unterstützung das ganze Jahr über! Alle freuen sich auf das nächste Jahr im Kinderwingert!

Quelle: Saarburger Kreisblatt
zurück
 
Jahreshauptversammlung des Camping Club Ockfen 1974 e.V.
Vorstand CCO 2024

von links: Christian Schuster, Johannes Wallrich, Claudia Simon, Dominik Schramm, Verena Schwan, Max Großmann Daniela Kucharski, Marina Schuster, Kim Großmann, Heiko Schwan, Marie-Louise Wallrich, Raimund Schuster

Am 6. Oktober 2024 fand die Jahreshauptversammlung des Camping Club Ockfen 1974 e.V. im Sportlerheim in Ockfen statt. Zahlreiche Mitglieder des Vereins kamen zusammen, um auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/2024 zurückzublicken, neue Projekte zu besprechen und den Vorstand für die kommende Amtsperiode zu wählen.

Rückblick auf das Vereinsjahr 2023/2024:

Die 1. Vorsitzende, Daniela Kucharski, eröffnete die Versammlung und bedankte sich bei den Mitgliedern für das Engagement und die Unterstützung. In ihrem Rückblick hob sie besonders die gelungenen Veranstaltungen hervor, darunter das traditionelle Jugendzeltlager sowie das Jubiläumsfest zum 50-jährigen Vereinsbestehen. Auch die finanziellen Zahlen des Vereins präsentierten sich erfreulich.

Neuwahlen des Vorstands:

Die langjährige 1. Vorsitzende Daniela Kucharski stellte sich nach mehreren erfolgreichen Jahren an der Spitze des Vereins nicht mehr zur Wiederwahl. In einer offenen und harmonischen Wahl wurde Verena Schwan einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Sie dankte der scheidenden Vorsitzenden sowie den weiteren scheidenden Vorstandsmitgliedern Claudia Simon, Max und Kim Großmann für deren herausragenden Arbeiten. Der Vorstand wurde wie folgt neu gewählt:

1. Vorsitzende: Verena Schwan
2. Vorsitzender: Dominik Schramm
Geschäftsführer: Johannes Wallrich
1. Kassierer: Marina Schuster
2. Kassierer: Mandy Wallrich
Gerätewart: Heiko Schwan
Jugendsprecher: Christian Schuster
Frauenwart: Marie-Luise Wallrich
Beisitzer: Raimund Schuster

Kassenprüfer: Sylvia Moßmann und Daniela Kucharski

Ausblick auf das kommende Jahr:

Im Anschluss an die Wahlen wurde der Blick auf das kommende Jahr gerichtet. Der neue Vorstand verkündete, dass das traditionelle Jugendzeltlager vom 26.07.-02.08.2025 in Orscholz stattfinden wird. Voranmeldungen können bereits per Mail (mit Angabe des Namen und Geburtsdatum des Kindes) an camping-club-ockfen@gmx.de gesendet werden.

Quelle: Saarburger Kreisblatt
zurück