 (Ockfen)
Es
ist erst der Anfang der Umsetzung einer erfolgversprechenden Idee:
Der idyllische Innenhof und das Umfeld der Lebenshilfe Ockfen sind
erstmals für einen Herbstmarkt genutzt worden. Die
Bereicherung des Dorflebens geht mit weiterer Integration der
Bewohner dieser Einrichtung einher.
Die 17 Bewohner der
Lebenshilfe-Einrichtung in Ockfen sind im Ort bestens integriert.
Diese Selbstverständlichkeit im Umgang mit geistig und
körperlich behinderten Menschen dürfte mit dem neuen
Herbstmarkt noch einmal gefestigt worden sein. Rund 1500
Menschen nutzten bei schönstem Herbstwetter das Angebot im
idyllischen Innenhof der Lebenshilfe, genossen feine Weine,
Flammkuchen, kauften Kunst und Strickwaren. "Ich wurde von
Ortsbürgermeister Gerd Benzmüller mit dieser Idee
angesprochen", sagt der Organisator des Marktes, Christof
Kramp, der von dem Platz so begeistert ist, dass er schon einen
Weihnachtsmarkt am 7. Dezember an gleicher Stelle plant.
Zur
Premiere waren es nur vier Stände, bei deren Aufbau die
Jugendgruppe Ockfen und auch die Bewohner der Einrichtung
mithalfen. Deren Leiter, Lothar Rommelfanger, ist begeistert von
der Idee, so die Integration weiter voranzutreiben: "Wir
müssen immer weiter das Bewusstsein schärfen für
Menschen mit Behinderung." Für die Teilhabe sei der
Innenhof mit einer solchen Veranstaltung bestens geeignet. Beim
nächsten Mal will die Lebenshilfe selbst mit eigenem
Infostand mitmachen. "Dieser Markt ist erst ein kleines
Pflänzchen, das wachsen muss", freut sich Ortschef Gerd
Benzmüller. doth
|