Kirche |
||||||||||
|
|
Aktualisiert 03.06.2022 |
||||||
Pfarrei St. Valentin Ockfen |
||||||
Gottesdienstordnung und Informationen aus unseren Pfarrgemeinden |
||||||
St. Gervasius u. Protasius Irsch |
St. Jakobus d. Ä. Litdorf-Rehlingen |
St. Anna Mannebach |
Pfarrbrief |
Pfarrbrief für die Pfarreingemeinschaft |
|||||
|
|||||
|
|||||
|
|
|
Nächste Sitzung des Pfarreienrates: |
Gemeinsame Mitteilungen Leitartikel |
|
Unter deinem Schutz und Schirm Unter deinem Schutz und Schirm so lautet das Motto der
diesjährigen Marientracht. Bei schlechtem Wetter ist ein Schirm wichtig. Bei Sturm
gilt es den Schirm richtig und besonders fest zu halten. In
stürmischen Kirchenzeiten wenden wir uns bei der
Marientracht besonders an Maria als Schutzpatronin. Es gilt
dabei auch neu zu bedenken, wie die Kirche selbst wieder
verlässlicher Schutzraum sein kann. Maria als Urbild der
Kirche kann dabei helfen. Sie ist schon vor Pfingsten mit heiligem Geist erfüllt.
Als eine aus dem Volke steht sie für die fundamentale
Gleichheit aller Christgläubigen, die den hl. Geist in der
Taufe empfangen. Heiliger Geist gibt ihr die Kraft, vieles
zu ertragen, was sie sicher bei der ersten Begegnung nicht
geahnt hat. Heiliger Geist lässt sie sicher auch vernünftig
nachfragen: Wie soll das geschehen? Sie sucht Erkenntnis, Dialog und schottet sich nicht ab.
Vor allem aber zeigt sie Einfühlungsvermögen und Mitgefühl. „Sie haben keinen Wein mehr.“ Sie will dem Brautpaar in Kanaa das Fest retten. Sie ist anders als die, welche andere so leicht
verletzen. Ich bin überzeugt, Maria gibt uns auch heute noch
Richtung und Orientierung. In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes Pfingstfest und lade Sie herzlich auch im Namen des gesamten Seelsorgeteams zu den vielfältigen Veranstaltungen und Gottesdienstangeboten in der marianischen Woche ein. Mit frohem Gruß Ihr Georg Goeres, Pfr. |
Wallfahrt zur stillenden Mutter Gottes
Marianische
Woche und Marientracht
vom 26. Juni bis 03. Juli 2022
„Unter deinem Schutz
und Schirm“
Liebe Gemeindemitglieder,
„Unter deinem Schutz und Schirm“, so lautet das
Motto der diesjährigen Wallfahrtswoche. In diesem Sinne
herzliche Einladung zur Marianischen Woche und zur Marientracht
2022.
Seelsorgeteam der Pfarreiengemeinschaft Saarburg und die
Mitglieder des Pfarrgemeinde- und Verwaltungsrates St. Marien
Saarburg-Beurig |
||||||||
PROGRAMM DER
MARIANISCHEN WOCHE
SONNTAG DER MARIENTRACHT
Sonntag, 03. Juli
07.00 Uhr Pilgeramt
09.00 Uhr
Pontifikalamt mit Bischof Dr. Helmut Dieser (Aachen) anschl.
Marientracht durch Beurig
Im Anschluss Begegnung und Umtrunk auf dem Kirchenvorplatz.
18.00 Uhr Vesper
mit sakramentalem Segen
- Änderungen sind vorbehalten! –
Im Anschluss an jedes Abendlob laden wir bei
Wein, Wasser und Brot
zu Begegnung und
Gespräch auf dem Kirchenvorplatz ein!
Weitere
Informationen: |
||||||||
„Solidarität geht!“
Gemeinsam pilgern wir eine kurze Strecke durch den Kammerforst
Beurig und kehren dann zurück zur Kirche. Dort enden wir mit
einem Gottesdienst.
Sucht euch im Vorfeld Sponsoren in der Familie oder im
Freundeskreis, die für jeden gelaufenen Kilometer einen
Spendenbetrag X zahlen. Diese Spenden sollen ukrainischen
Kindern und ihren Familien, die hier in Saarburg und Umgebung
leben, zugutekommen.
Bitte mitbringen: # gutes Schuhwerk
Anmeldung bis zum 15. Juni 2022 per Mail:
Veranstalter: Pfarreiengemeinschaft Saarburg |
||||||||
![]()
Vorstellung Praktikant
mein Name ist Jannik Gerardy, ich bin 20 Jahre alt und wohne
in Helfant. Ich studiere zurzeit Lehramt für kath. Religion und
Französisch. In der Zeit von Juni bis Oktober werde ich Herrn
Gemeindereferent Timo Wacht zeitweilig im Rahmen eines
Praktikums begleiten, um mir die verschiedenen Aufgabenfelder in
der Pfarreiengemeinschaft anzusehen.
Dabei werde ich u.a. einige Firmprojekte begleiten und
die Vorbereitung der Jugendlichen auf die Firmung mitgestalten.
Ich freue mich auf die Aufgaben und die Erfahrungen, die ich
während des Praktikums in der Pfarreiengemeinschaft Saarburg
machen werde. |
||||||||
Die diesjährigen Erstkommunionkinder unserer
Pfarreiengemeinschaft, deren Eltern der Veröffentlichung
zugestimmt haben Lina und Till Kießling, Janosch Mangrich, Marleen Pauli, Magdalena Pütz, Romy Sieren (alle Irsch) |
||||||||
Die Andacht zur Göttlichen Barmherzigkeit mit Aussetzung des
Allerheiligsten und Eucharistischem Segen;
Die Termine in St. Marien Saarburg-Beurig in 2022,
jeweils um 17.00 Uhr vor der Hl. Messe, sind:
|
||||||||
Morgenlob im Juli |
Rumänienhilfe der Pfarreiengemeinschaft Saarburg sagt Danke |
Bild: Pfarrer Ioan Rad bei der Übergabe der Geschenke an
Kinder und Senioren.
Ioan Rad ist Pfarrer in Cosarii, einer kleinen Gemeinde in den Karpaten. Ihre Spenden von 3.500 € haben es uns im letzten Jahr wieder möglich gemacht, Menschen in Rumänien eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Dafür möchten wir Ihnen recht herzlich danken. Wir bitten um Überweisung auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Trier: „Rumänienhilfe der Pfarreiengemeinschaft“ IBAN: DE69 5855 0130 0000 4784 12 SWIFT-BIC: TRISDE 55
Ihr Rumänienteam der Pfarreiengemeinschaft |
![]() |
Spende Pfarrbrief Diesem Pfarrbrief liegt erneut ein Überweisungsträger bei, um die Möglichkeit zu geben, mit Ihrer Spende die Kosten des Pfarrbriefes zu minimieren. Als Richtwert kann von 80 ct pro Ausgabe ausgegangen werden. In Ayl und Mannebach bleibt nach wie vor das bewährte Abo-System erhalten. Wir möchten Sie an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass Ihre Spenden steuerlich absetzbar sind. Bei Zuwendungen bis 200,-- € genügt als Nachweis der Einzahlungsbeleg oder der Kontoauszug. Bei Bedarf stellen wir Ihnen selbstverständlich auch gerne eine Spendenbescheinigung aus. Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung! |
|
Unsere Bankverbindungen Kirchengemeinde St. Laurentius Saarburg IBAN: DE62 5855 0130 0070 0020 27 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeinde St. Marien Beurig IBAN: DE17 5855 0130 0074 0004 98 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeinde St. Gervasius u. Protasius Irsch IBAN:DE44 5855 0130 0175 0096 04 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeinde St. Bartholomäus Ayl IBAN: DE89 5855 0130 0077 0004 79 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeinde St. Valentin Ockfen/Schoden IBAN: DE40 5855 0130 0070 0067 88 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeinde St. Jakobus d. Ä. Litdorf-Rehlingen IBAN: DE93 5855 0130 0070 0068 04 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeinde St. Anna Mannebach IBAN: DE71 5855 0130 0070 0068 12 SWIFT BIC: TRISDE55 Kirchengemeindeverband Saarburg IBAN: DE 33 5855 0130 0001 0403 02 SWIFT BIC: TRISDE55 |
Der nächste Pfarrbrief |
Redaktionsschluss
für die Ausgabe 06/2022 (Pfarrbrief vom
02.07.2022 bis 31.07.2022) ist der 21.06.2022 |
Ole Rommelfanger in Schoden |
Karl-Heinz Peter Kirch, 60 Jahre,
Rehlinger Hof, Fisch |
Herr, gib den Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. |
Stefan Braun und Miriam Boden zur
Trauung in Irsch |
|
Nur eines ist notwendig.
(Lukas 10,42) |