Home

Ockfen

Kirche

Termine

Neues

Vereine

Bilder

Videos

Links

Impressum

Archiv

Karneval

Tourismus

Ortspolitik

Geschichte

Übernachtungen

Gewerbebetriebe



Aktualisiert 02.06.2023

Pfarrei St. Lambertus Saarburger Land

Gottesdienstordnung und Informationen aus unseren Pfarrgemeinden

St. Laurentius Saarburg

St. Marien Beurig

St. Gervasius u. Protasius Irsch

St. Bartholomäus Ayl

St. Valentin Ockfen/Schoden

St. Jakobus d. Ä. Litdorf-Rehlingen

St. Anna Mannebach


Informationen aus unsere Pfarreingemeinschaft

Pfarrbrief

Gottesdienste

Pfarrei Ockfen

Pfarrei Beurig

Pfarrei Irsch

Pfarrbrief als PDF


Pfarrbrief für die Pfarreingemeinschaft

Nachrichten


Wort des Leben

Taufen

Verstorbene

Anmeldung Trauungen

Die Pfarreiengemeinschaft auf Facebook

Die Pfarreiengemeinschaft auf Youtube


 




Nächste Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Lambertus Saarburger Land:

Pfarrgemeinderat: Mittwoch, 21.06.2023 um 20 Uhr im Pfarrheim in Beurig

Verwaltungsrat: Mittwoch, 05.07.2023 um 20 Uhr im Pfarrhaus in Saarburg

 
Bitte beachten

Das Pfarrbüro St. Laurentius ist am Freitag, dem 09.06.2023 sowie am Freitag, dem 23.06.2023 geschlossen.

Die Vertretung übernimmt das Pfarrbüro St. Marien.

Gemeinsame Mitteilungen Leitartikel


Keine Messe in St. Laurentius

Am 25.6. und am 2.7. ist keine Sonntagsmesse um 11 Uhr in St. Laurentius.

Was sich für treue Kirchbesucher wie eine Schreckensmeldung anhört hat gute Gründe.

Am 24.6. wird unser ehemaliger Gemeindereferent und heutiges Mitglied im Leitungsteam des pastoralen Raumes Timo Wacht im Dom zum Diakon geweiht. Das Dankamt an seiner Wirkungsstätte ist dann am 25.6. um 11 Uhr in St. Marien in Beurig. Das schon länger geplante Familienfest des Fördervereins St. Marien bietet dann auch nach dem Gottesdienst einen passenden Rahmen zur Begegnung. Alle sind eingeladen und es ist schön, gemeinsam zu feiern.

Deshalb soll auf einen parallelen Gottesdienst in St. Laurentius verzichtet werden.

Dass es am folgenden Sonntag der Marientracht nur einen gemeinsamen Gottesdienst mit Prozession für die ganze Pfarrei gibt, hat schon eine jahrelange Tradition. Ich finde es gut, dass es durch die Wallfahrt nach Beurig schon immer ein verbindendes Element zwischen den verschiedenen Kirchorten gegeben hat. Auch hier sind alle ganz herzlich eingeladen, sowohl zur Marientracht als auch zu den Abendloben und Gottesdiensten in der marianischen Woche. Die einzelnen Angebote entnehmen Sie dem beiliegenden Flyer.

Danach kehren wir wieder zur üblichen Gottesdienstordnung zurück.

An dieser Stelle möchte ich es natürlich nicht versäumen im Namen der ganzen Pfarrei Herrn Timo Wacht für seine Entscheidung zum ständigen Diakonat zu gratulieren. Gerade in unserer Zeit ist das ein positives Zeichen und kann in die Zukunft weisen.

Wir wünschen Ihm für seinen Dienst und seiner Familie alles Gute und Gottes reichen Segen.

Georg Geores, Dec.

zurück


Gemeinsame Mitteilungen


Marientracht und Marianische Woche

Liebe Pilgerinnen und Pilger,

die diesjährige Wallfahrtswoche steht unter dem Leitwort „Da berühren sich Himmel und Erde.

Als Christen glauben wir, dass Gott in seiner Menschwerdung den Himmel verlassen hat und in Jesus Christus als Mensch auf diese Erde „herabgestiegen“ ist. In und durch Gottes Sohn berühren sich Himmel und Erde.

Die Kirche St. Marien mit dem Gnadenbild der stillenden Mutter Gottes ist als traditioneller Wallfahrtsort in besonderer Weise ein Ort, an dem die Berührung von Himmel und Erde erfahrbar ist. Seit über 700 Jahren pilgern Menschen zur Mutter Gottes nach Beurig mit all dem, was ihr Leben ausmacht und bewegt, mit all ihren Sorgen und Ängsten, mit all ihren Bitten und Hoffnungen, mit all ihrer Trauer und Enttäuschung, mit all ihren Freuden und ihrem Glück. Im Gebet vereint spüren Pilger und Wallfahrer an unserem Wallfahrtsort auf ihrer Suche nach Ermutigung, Trost und Orientierung die Nähe Gottes, seine liebende Wegbegleitung und Zuwendung und bitten um die Fürsprache der Gottes Mutter. In einem modernen Kirchenlied heißt es:

Wo Menschen sich vergessen, die Wege verlassen / Wo Menschen sich verschenken, die Liebe bedenken, / Wo Menschen sich verbünden, den Hass überwinden, und neu beginnen ganz neu / Da berühren sich Himmel und Erde.“ (GL 852, Diözesananhang des Bistums Trier).

Wir wünschen Ihnen, dass Sie an unserem Wallfahrtsort die Schnittmenge zwischen Himmel und Erde in Ihrem Leben immer wieder neu entdecken und spüren, dass Gott unser Weg ist, miteinander und aufeinander zu.

Im beiliegenden Flyer dieser Pfarrbriefausgabe finden Sie die Angebote zur diesjährigen Marianischen Woche, sowie zum Familienfest am 25.06. Wir laden Sie herzlich ein zu den Gottesdiensten, den täglichen Abendloben sowie zur Marientracht 2023.

Ihr Seelsorgeteam der Pfarrei St. Lambertus Saarburg,

die Mitglieder des Lokalen Teams St. Marien

und des Fördervereins Wallfahrtsstätte St. Marien Saarburg-Beurig e.V.

 

Fahrt zur Diakonenweihe

Am Samstag, 24. Juni 2023 um 10:00 Uhr werden Herr Tobias Maas (Pfarrei Schwalbach Heilig Kreuz), Herr Dirk Mettler (Pfarreiengemeinschaft Koblenz Rechte Rheinseite) und Herr Timo Wacht (Pfarrei Mettlach St. Lutwinus) durch Handauflegung und Gebet von Bischof Dr. Stephan Ackermann im Hohen Dom zu Trier zu Ständigen Diakonen geweiht. Wie bereits in der letzten Pfarrbriefausgabe berichtet, bieten wir dazu eine Mitfahrmöglichkeit mit einem Bus an.

Abfahrt: 8.30 Uhr ab Kirche St. Marien Beurig; Rückfahrt: 14.30 Uhr ab Bushaltestelle Weberbach Trier.

Wenn Sie mit dem Bus mitfahren möchten, melden Sie sich bitte bis zum 16. Juni 2023 in den Pfarrbüros an. Kostenanteil für die Hin- und Rückfahrt: 10 Euro

 

Rückblick Sternwallfahrt an Christi Himmelfahrt

Sternwallfahrt St. Lambertus Saarburg Land 2023
 
Am 18.05.2023 haben wir uns von 2 Standorten aus bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zur Kreuzkapelle gemacht. Aus allen Pfarrorten waren Menschen vertreten und feierten gemeinsam den Gottesdienst. Da wir mit so vielen Teilnehmern nicht gerechnet hatten, waren leider zu wenige Liedblätter vorhanden und nicht alle konnten gesanglich dem Gottesdienst folgen.

Gerne möchten wir im nächsten Jahr diese Sternwallfahrt an Christi Himmelfahrt für einige als alte Tradition und für die anderen als neue Tradition weiterführen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die diesen Tag vorbereitet und mitgestaltet haben. 

 
Gospel2023
 

Ausstellung in der Kirche St. Laurentius

Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen wieder eine Ausstellung präsentieren. Die Wanderausstellung "pray" by Christian Sirsch wird ab Samstag, dem 01.07.2023 bis 31.08.2023 in der Kirche St. Laurentius zu sehen sein. Während der Öffnungszeiten der Kirche, täglich von 9.00 - 18.00 Uhr, laden wir Sie herzlich ein die Ausstellung zu besichtigen.

pray eine Fotoausstellung rund um das Beten in Luxemburg - 15 Glaubensgemeinschaften in mehr als 40 Bildern geben einen interreligiösen Einblick in die Vielfalt des friedlichen Mit- und Nebeneinanders von Religionen auf engstem Raum inmitten Europas. 

luxembourg - Zwar ist Luxemburg eines der kleinsten Länder Europas, doch gemessen an seiner internationalen Bedeutung ist es kaum zu überbieten. Vorrangig stehen dabei Banken und Politik im Betrachtungsfeld.  Religiöse Aspekte finden bisher weniger Beachtung. Dabei leben in Luxemburg die unterschiedlichsten Kulturen und Religionen aus der ganzen Welt auf engsten Raum friedlich neben- und miteinander. Eine zentrale Gemeinsamkeit vieler dieser Glaubensrichtungen stellt die Praxis des Betens dar.

fotos - Ergänzend zu den Bildern möchte ich gerne Zitate und Aussagen von Angehörigen der jeweiligen Glaubensgemeinschaften zum Thema des Betens präsentieren. In der Kombination aus Bild und Interview könnte eine lebendige Darstellung der verschie-denen Religionen entstehen.

texte - Zum einen möchte ich mit Hilfe einer Wanderausstellung durch die beteiligten Gemeinden einen „Blick über den Tellerrand“ des eigenen religiösen und kulturellen Handelns ermöglichen. Zum anderen ist es meine Intention, durch eine Ausstellung an einem öffentlichen Platz Menschen anzuregen, über ihre Spiritualität nachzudenken. In der Gesamtheit soll dem Betrachter aber auch vermittelt werden, dass es sehr verschiedene Wege für Spiritualität und deren kulturelle Ausprägungen gibt, wir letztendlich aber alle „Blumen eines Gartens“ sind.

ziele - Förderung des interreligiösen und interkulturellen Dialogs - Darstellung der einzelnen Religionen, Glaubensgemeinschaften und Kulturen -  Besinnung auf religiöse, spirituelle Aspekte des Lebens -  Aufzeigen der religiösen und damit auch kulturellen Vielfalt Luxemburgs -  Wecken des öffentlichen Interesses -  Aufklärung

 

Forum “von Mensch zu Mensch”


Das Gesprächs-Forum “von Mensch zu Mensch” startet wieder. Mit Inspirationen und Motivationen zur Lebensgestaltung und Entfaltung der eigenen "inneren" Quellen.

 Herzliche Einladung an alle Interessierten.
Ort : Pfarrhaus Ockfen
Beginn : 19:30 Uhr
Termine : 13. Juni / 11. Juli / 08. August

Anmeldung u. Kontakt : Monika Becker, Ockfen, Tel. 06581-923001

 

Sommerpfarrbrief

Bitte beachten Sie, dass die nächste Pfarrbriefausgabe 07/2023, unser "Sommerpfarrbrief" sich über einen Zeitraum von 8 Wochen erstreckt. Bitte reichen Sie Ihre Textbeiträge und Veröffentlichungen entsprechend ein.

 

Pilger – und Kulturreise nach Indien

Haben Sie Lust, mein Heimatland Indien kennen zu lernen?

Seit ich hier in Deutschland bin, zeigten viele Menschen sich interessiert an einer Reise nach Indien, meinem Heimatland.

Sollte ich Ihre Neugier geweckt haben, organisiere ich gerne eine 13-tägige Reise (12 Übernachtungen in Indien) von 21. Januar bis 03. Februar 2024 in meine Heimat. Indien ist ein großes Land, ein Land der Gastfreundlichkeit mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen, Religionen, Landschaften und Naturschönheiten. Gerne bringe ich Ihnen meine Heimat mit all ihren Sehenswürdigkeiten und Reizen näher!

Bei Interesse melden Sie sich bitte zunächst unverbindlich bis zum 30. Juni 2023 in unseren Pfarrbüros oder bei

Kooperator Pater Jiyo Kurisummoottil CST
54439 Saarburg-Beurig / Hauptstraße 47
Tel: 06581 / 7346 / Handy:0151 24682182
Mail: jkurisummoottil86@gmail.com

Infos zur Pilger- und Kulturreise

Orte: Delhi, Jaipur, Agra, und Kerala (Wayanad, Calicut, Cochin, Alleppey, Mararikulam)
Preis im Doppelzimmer:               voraussichtlich 2700 Euro
Preis im Einzelzimmer:                 voraussichtlich 3400 Euro
Zeitpunkt:                                          voraussichtlich 21. Januar - 03. Februar 2024
Mindestteilnehmer:                       25 Personen

Infoabend zur Indienreise am Mittwoch, 17. Mai 2023

Zur geplanten Pilger- und Kulturreise mit Pater Jiyo Kurisummoottil nach Indien findet am Mittwoch, 17. Mai 2023 um 20.00 Uhr im Pfarrsaal in St. Marien Beurig ein erster Infoabend statt. Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen und Interessierten zu dieser unverbindlichen Veranstaltung, die von dem durchführenden Reiseunternehmen geleitet wird. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Beurig oder direkt an Pater Jiyo. (Mail: jkurisummoottil86@gmail.com

Ihr Kooperator

Jiyo Kurisummoottil

 

Termine zur Erstkommunion 2024

Folgende Termine sind für die Erstkommunion 2024 geplant:

Sonntag, 07.04.2024 in St. Laurentius
Kommunionkinder aus Saarburg, Niederleuken, Krutweiler und Trassem
Samstag, 13.04.2024 in St. Marien
Kommunionkinder aus Beurig
 
Samstag, 20.04.2024 in St. Valentin
Kommunionkinder aus Ockfen und Schoden
 
Sonntag, 21.04.2024 in St. Gervasius und Protasius
Kommunionkinder aus Irsch
 
Sonntag, 28.04.2024 in St. Bartholomäus
Kommunionkinder aus Ayl, Fisch, Kahren und Mannebach
 

Orgelmusik zur Mittagszeit
Start am 15. April, 11:30 Uhr in St. Laurentius / Saarburg

Am Samstag, den 15. April, startet ein neues musikalisches Angebot in der St. Laurentius-Kirche zu Saarburg: Einmal im Monat wird (bis einschließlich Oktober) jeweils samstags um 11:30 Uhr die wunderbare Weimbs-Orgel zu hören sein. Eine knappe halbe Stunde erklingen Kompositionen für die Königin der Instrumente, hin und wieder auch im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten.

Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber aus Saarburg und Umgebung und alle, die als Touristen in unserer schönen Stadt weilen, sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

Die Reihe startet am Samstag, den 15. April mit Orgelmusik aus Barock, Klassik und Romantik von Francois Couperin, Wolfgang Amadeus Mozart und Théodore Dubois.  An der Orgel spielt Matthias Balzer, ehemaliger Leiter der Bischöflichen Kirchenmusikschule Trier und seit September letzten Jahres Neubürger von Saarburg. Als weitere Organisten sind aktuell geplant Jörg Thomas, hauptamtlicher Organist unserer Pfarrei sowie Edwin Fell, ehemaliger Organist unserer Pfarrei.

Die Folgetermine sind:
·         17.06.23
·         15.07.23
·         12.08.23
·         09.09.23
·         14.10.23
 

Lebenscafé in Saarburg, April – Juni 2023

Das Lebenscafé öffnet Ihnen eine Tür …

… zum Erzählen, um die Trauer zu teilen und um neue Schritte zu wagen.
Sie können mit anderen Betroffenen in einer geschützten Atmosphäre ins Gespräch kommen und neue Wege finden, wie das Leben mit der Trauer weitergeht.

Das „Lebenscafé“ ist ein offenes Angebot, unabhängig von Konfession, Nationalität und Wohnort.

Die Veranstaltungen richten sich an Trauernde, egal, wie lange der Verlust zurückliegt.

Nähere Infos finden Sie im Saarburger Kreisblatt und unter www.lebenscafe-saarburg.de .
Anmeldungen zu den Veranstaltungen sind erwünscht, aber nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Sonntags-Café für Trauernde
Sonntag, 23. April 2023, 15.00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Saarburg, Edenbach 3, Saarburg-Niederleuken
(Kaffee und Kuchen zum Selbskostenpreis)

Pfr. Michael Zimmer, Tel. 06581-82-0

GEHspräche
Sonntag, 28. Mai 2023, 15.00 Uhr

Kleine Wanderung für Trauernde, mit anschl. Einkehr im Haus der Vereine,
Treffpunkt: Haus der Vereine, City-Parkplatz Saarburg
Wer nicht mitwandern möchte, kann gegen 16:30 Uhr ins Haus der Vereine kommen.
(Kaffee und Kuchen zum Selbstkostenpreis)
Pfarrer Michael Zimmer, Tel. 06581-82-0

Sonntags-Café für Trauernde
Sonntag, 25. Juni 2023, 15.00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Saarburg, Edenbach 3, Saarburg-Niederleuken
(Kaffee und Kuchen zum Selbskostenpreis)

Thomas Biewen, Malteser, 0651-146 48 23

Im Mai oder Juni ist ein Info- und Gesprächsabend geplant. Nähere Infos folgen im Kreisblatt und auf unserer homepage www.lebenscafe-saarburg.de

 

Die Andacht zur Göttlichen Barmherzigkeit mit Aussetzung des Allerheiligsten und Eucharistischem Segen;
mit Gelegenheit zum Empfang des Bußsakramentes

Die Termine in St. Marien Saarburg-Beurig in 2023, jeweils um 17.00 Uhr vor der Hl. Messe, sind:

11. Juni

17. September 10. Dezember

 

09. Juli

08. Oktober

   

13. August

12. November

   
 

Neues Konto der Pfarrei

Mit der Fusion der Pfarreiengemeinschaft und der Pfarrgemeinde St. Erasmus Trassem zur neuen Pfarrei St. Lambertus Saarburger Land ändert sich auch die Kontoverbindung. Wir möchten Sie bitten zukünftig für alle Überweisungen (Spenden, Intentionen, Pfarrbrief etc.) die folgende Kontoverbindung zu nutzen.

Kontoinhaber: Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus Saarburger Land

Bank:                    Sparkasse Trier
IBAN:                   DE92 5855 0130 0001 1397 32
BIC:                      TRISDE55XXX
 

Rumänienhilfe der Pfarreiengemeinschaft Saarburg sagt herzlichen Dank

Rumänienhilfe Weihnachten 2022

 Ihre Spenden haben es uns im letzten Jahr wieder möglich gemacht, Menschen in Rumänien eine Weihnachtsfreude zu bereiten. Dafür möchten wir Ihnen recht herzlich danken. Da wir auch in diesem Jahr nicht persönlich nach Rumänien fahren konnten, wurden die Geschenke vor Ort zusammengestellt und entsprechend verteilt.

Aus nachträglich eingegangenen Geldern wurden anlässlich des Weltfrauentages Bedarfsartikel und Geschenke gekauft, die an alleinstehende Frauen übergeben werden konnten.

Auch in Zukunft möchten wir Kinder und Senioren an Weihnachten beschenken und die Pater Berno Stiftung bei ihren Projekten unterstützen. Deshalb freuen wir uns über Ihren finanziellen Beitrag. Wir bitten um Überweisung auf das Spendenkonto bei der Sparkasse Trier:

„Rumänienhilfe der Pfarreiengemeinschaft“
IBAN: DE69 585 501 30 0000 47 84 12
SWIFT-BIC: TRISDE55

Für ihre Mithilfe bedankt sich
Ihr Rumänienteam der Pfarreiengemeinschaft
 

Erhöhte Druckkosten für den Pfarrbrief und Spende

Aufgrund der erhöhten Energie- und Rohstoffkosten hat unsere Pfarrbriefdruckerei uns eine deutliche Erhöhung der Druckkosten für die Pfarrbriefausgabe ab Januar angekündigt. Aus diesem Grund haben wir die Erhöhung der Printausgabe von 80 ct auf 1,00 Euro kalkuliert, d.h. bei 12 Ausgaben wären dies 12 Euro/ Jahr.

Diesem Pfarrbrief liegt erneut ein Überweisungsträger bei, um die Möglichkeit zu geben, mit Ihrer Spende die Kosten des Pfarrbriefes zu minimieren. In Ayl Mannebach und Trassem bleibt nach wie vor das bewährte Abo-System erhalten. Wir möchten Sie an dieser Stelle nochmals darauf hinweisen, dass Ihre Spenden steuerlich absetzbar sind. Bei Zuwendungen bis 200,-- € genügt als Nachweis der Einzahlungsbeleg oder der Kontoauszug. Bei Bedarf stellen wir Ihnen selbstverständlich auch gerne eine Spendenbescheinigung aus.

Ein herzliches Dankeschön für Ihre Unterstützung!


Unsere Bankverbindung

Kontoinhaber: Kath. Kirchengemeinde St. Lambertus Saarburger Land

Bank:                    Sparkasse Trier
IBAN:                   DE92 5855 0130 0001 1397 32
BIC:                      TRISDE55XXX

zurück


Der nächste Pfarrbrief

Redaktionsschluss für die Ausgabe 07/2023 (Pfarrbrief vom 01.07.2023 bis 27.08.2023) ist der 20.06.2023

zurück


Das Sakrament der Taufe wurde gespendet:

Leo Biwer in Trassem
Minna Feiber in Trassem
Timo Altenhofen in Ayl
Damian und Milena Kaleta in Ockfen
Leo und Julian Diwersy in Ockfen
Luise Wagner in Irsch 

zurück

Verstorben sind aus unseren Pfarrgemeinschaft:

Rosemarie Schreiner, 72 Jahre, Trierer Straße, Niederleuken
Josef Wagner, 86 Jahre, Feldstraße, Ayl
Toni Dias Santos, 59 Jahre, Am Markt, Saarburg, beigesetzt in Portugal
Ludwig Scheid, 84 Jahre, Kunoweiher, Saarburg, beigesetzt in Beurig
Petra Napierala-Simon, 67 Jahre, Saarstraße, Niederleuken
 Anneliese Kiefer, 95 Jahre, Herrenbergstraße, Schoden

Herr, gib den Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Herr, lass sie ruhen in Frieden.

zurück


Zur Trauung haben sich angemeldet:

 

zurück


Wort des Lebens im Juni 2023


Freut euch,
lasst euch ermutigen und zurechtbringen.
Seid eines Sinnes und lebt in Frieden. Dann wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein.

                                                      (2 Korinther 13,11)

zurück