|
|
Pfarrei St. Valentin Ockfen |
Der Baufonds |
|||
|
Der Bau der heutigen Pfarrkirche St. Valentin |
|
Der Baufonds für den Bau der neuen Kirche |
|
Der
Kostenvoranschlag beläuft sich auf 64.000 Reichsmark. Um die
nötigen Baumittel zu beschaffen, wird zunächst eine
Sammlung im Dorf durchgeführt. In drei Jahren spenden die
Ockfener Bürger 15.545 Reichsmark. Die Gehöferschaft
Ockfen versteigert im Geisberg vier Parzellen unaufgeteilte
Lohhecken in einer Größe von 2 ha, 91 ar und 52 m².
Die Parzellen werden vom Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in Trier für
26.739,33 Mark ersteigert. Der Erlös wird dem Kirchenfond zur
Verfügung gestellt. Für 11.473,60 Reichsmark veräußert
auch die Kirchengemeinde einen Teil ihrer Lohhecken. |
|
Die Kirche 1906 nach der Fertigstellung |