Dezember |
|
||
Das noch fehlende Schutzgeländer in der Herrenbergstraße, auf Höhe des Hauses Ottmar Schmitt, wurde in der 48. KW von der Firma Kuborn aus Wawern angebracht. Zunächst wurde ein Schutzgeländer aus Stahlrahmen auf der Mauer verdübelt, was dann später mit einer Holzverkleidung versehen wurde. |
||
|
||
|
||
|
||
Das Warten der Winzer auf den Frost hat sich gelohnt. Bereits am Freitag, den 14. Dezember hielt es die ersten nicht mehr zurück. Bei -9° C machte man sich am frühen Morgen auf in die Weinberge, um den ersten Eiswein für dieses Jahr zu Lesen. Andere hatten es da nicht so eilig. Man wartete ab, was auch belohnt werden sollte. Da sich der Frost den ganzen Freitag über hielt und am nächsten Morgen Temperaturen von -11° C gemessen wurden hatte man Idealbedingungen. Damit hatte die Wartezeit für die Weingüter, Klostermühle, Dr. Fischer, St. Urbanushof Weiss (Leiwen/Mosel) ein Ende. Die ersten machten sich bereits um 6 Uhr früh auf in die Weinberge, die letzten folgten gegen 7:15 Uhr. Das Ergebnis sollte begeistern. Mostgewichte zwischen 135° und 150° Öchsle wurden bei einer Ausbeute von 200 - 250 Litern erzielt. Na denn Prost 2001er EISWEIN. |
||
|
||
|
|
|
|
||
|
||
Ein besonderer Dank gilt auch der Gemeinde, die wieder das Jugend- und Bürgerhaus für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt hat. |
||