|
Jugendzeltlager des Camping Club Ockfen 1974 e.V. im Karl-May-Festspielort Pluwig |
Raimund Schuster 05.08.2007 |
|
An den immer heißeren Tagen kühlten wir uns im eigenen Swimmingpool ab. Das machte mächtig Spaß. Ein besonderes Highlight war natürlich der Besuch der Karl-May-Festspiele auf der Waldbühne in Pluwig. Hier konnte man Winnetou und Old Shatterhand mal aus nächster Nähe in Aktion sehen und nicht wie sonst nur aus dem Fernsehen. Beeindruckend waren natürlich die pyrotechnischen Effekte. |
Nach weiteren Spielen auf dem nahen Sportplatz, wie Beach-Volleyball, Spiel ohne Grenzen, Fußball und einer Nachtwanderung ging es an einem heißen Tag mit dem Bus nach Mertesdorf ins Freibad. |
Auf der von den Kindern organisierten Abschlussparty wurden dann alle Betreuer besonders gefordert. Hier wurde mit Quiz und sportlichen Aufgaben die Betreuer auf die Probe gestellt u. a. wurde auch das CCO Next Top-Modell gekürt. Anschließend wurde mit den „Ärzten“ die Stimmbänder getestet. |
An einigen Abenden wurde ein Lagerfeuer abgebrannt und bei Schwenkbraten und Grillwürstchen der Hunger gestillt. |
Als Erinnerung erhielt jedes teilnehmende Kind eine Bilder – DVD vom Zeltlager. |
Alle Kinder und deren Betreuer kamen wieder und ohne nennenswerte Blessuren heil zu Hause an, und einige versicherten, dass sie das nächste Jahr wieder dabei sind. |
Dass die Jugendzeltlager des Camping Club Ockfen sehr beliebt sind, zeigt sich an der stattlichen Zahl von Teilnehmern und der relativ frühzeitigen Belegung der begehrten Plätze. |
Während der Jugendfreizeit gab es jeden Tag frische Verpflegung aus der vereinseigenen Zeltküche, die von den fleißigen Betreuern aufgetischt wurde. |
|
Das Ziel des alljährlichen Zeltlagers, das der Camping Club Ockfen 1974 e.V. immer in der ersten Sommerferienwoche durchführt, ist das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb einer größeren Gruppe zu stärken, Rücksichtnahme gegenüber anderen Kindern auszuüben und natürlich einen schönen Erlebnisurlaub zu verbringen. |
Der CCO bedankt sich bei allen Kindern, sowie bei den Helfern und Betreuern, die wie jedes Jahr uneigennützig einen Teil Ihres Sommerurlaubes opfern, um mit den Kindern ein paar schöne und erlebnisreiche Tage zu verbringen. |
Ein weiters Dankeschön gilt den Gönnern des Vereins, dem Malerbetrieb Schwebach aus Irsch, dem Heizungsunternehmen Biering aus Saarburg und dem Vereinsmitglied Elektromeisterbetrieb Gerd Benzmüller aus Ockfen. |
Der Camping Club Ockfen würde sich freuen, wenn im nächsten Jahr wieder viele Kinder mitfahren würden. |
Näheres über den Camping Club Ockfen 1974 e.V. kann man unter der Internet-Adresse http://www.camping-club-ockfen.de erfahren. |
Bild: Raimund Schuster |